.
Der Durchrutschweg (DWeg) darf erst manuell aufgelöst werden, wenn der Zug am gewöhnlichen Halteplatz (siehe gewöhnlicher Halteplatz)- wenn im Fahrweg mehrere gewöhnliche Halteplätze (siehe gewöhnlicher Halteplatz) liegen, am letzten gewöhnlichen Halteplatz (siehe gewöhnlicher Halteplatz)- zum Halten gekommen ist.
Muss bei (Gleisbildstellwerk)en der Durchrutschweg von Hand aufgelöst werden, darf dies erst erfolgen, wenn der Zug hält.
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:27:38 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
14.03.2007 08:28:58 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:51:35 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:51:35 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:51:35 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:53:58 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.04.2007 10:27:38 - author unknown
Begriffserklärungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
14.03.2007 08:28:58 - author unknown